Es macht Spaß, wenn ich meine verschiedenen Ausbildungen (Restauratorin, Conservation Scientist, Fremdenführerin) und das Malen miteinander kombinieren kann. Besonders gut geht das natürlich bei Führungen zum Thema Maltechnik.

Zur Zeit gibt mir die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste die Gelegenheit dazu und ich biete dort drei Führungen an:

Anmeldung und Termine unter http://www.akademiegalerie.at/

"MALTECHNIK IM ÜBERBLICK"
Materie und Genie - Wie Bilder entstehen


Diese Führung geht sehr auf die materielle Seite traditioneller europäischer Malerei ein: Temperafarbe, Ölfarbe, verwendete Pigmente, Werkstatt- und Atelierbetrieb und ähnliches.

"WIE MAN MENSCHEN MALT(E)"
Maltechnische Aspekte bei der Gestaltung von menschlichen Körperformen


Menschen zu malen kann relativ schwierig sein, aber im Lauf der Jahrhunderte wurden viele Techniken entwickelt sich schrittweise diesem Thema zu nähern.

"WIE MAN STOFFE MALT(E)"
Maltechnische Aspekte bei Gestaltung von textile Oberflächen


..ist ein bisschen das Äquivalent zu "Mode und Kunst" auf der materiellen Seite: wo sind Berührungspunkte zwischen Maltechnik und Textilproduktion und wie wirkt sich das wechselseitig aus?


Sollten gerade keine Führungen angeboten werden, kann man den Wunsch danach auch in der Gemädegalerie deponieren, siehe ebenfalls auf der Homepage der Gemäldegalerie.